Getting Healthy Overview
Regardless if someone is suffering from a serious illness or only has a minor medical complaint, the objective is the same: To get healthy as soon as possible. Find out here how the targeted application of micronutrients can help prevent and treat a wide range of diseases. Using the findings of the latest studies, we have compiled an overview of all the important information regarding dosages, usage recommendations, and advisable tests.

5-Fluorouracil: Nebenwirkungen lindern
Bei der Behandlung verschiedener bösartiger Tumoren kommt unter anderem der Wirkstoff 5-Fluorouracil zum Einsatz. Er bremst das Zellwachstum der Tumorzellen, hat jedoch wie fast alle Chemotherapeutika auch zahlreiche Nebenwirkungen. Lesen Sie hier, wie Sie einige der Nebenwirkungen mit der Mikronährstoffmedizin lindern können.

ACE-Hemmer: besser wirksam durch Mikronährstoffe
Bei der Einnahme von Blutdrucksenkern aus der Gruppe der ACE-Hemmer kann es zu Nebenwirkungen und einer Mangelversorgung mit wichtigen Mikronährstoffen kommen. Mithilfe der Mikronährstoffmedizin ist es möglich, einige dieser Nebenwirkungen zu lindern und darüber hinaus die Wirkung der Blutdruckmedikamente zu unterstützen. Erfahren Sie hier, welche Mikronährstoffe besonders wichtig sind.

Adefovir-Nebenwirkungen eindämmen
Zur Behandlung einer chronischen Hepatitis B kommt der virenhemmende Wirkstoff Adefovir zum Einsatz. Adefovir kann jedoch die Nieren schädigen sowie Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Durchfall, Verdauungsbeschwerden und einen Energiemangel auslösen. Lesen Sie hier, wie Sie mit L-Carnitin und Probiotika die Adefovir-Nebenwirkungen abmildern können.

Akute Bronchitis: Mikronährstoffe können helfen
Eine akute Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchialschleimhäute. Starker Husten sowie Fieber, Halsschmerzen oder Schnupfen gehören zu den Symptomen. Erfahren Sie, welche Mikronährstoffe gegen Bronchitis-Symptome wirken und das Immunsystem dabei unterstützen, die krankmachenden Viren und Bakterien abzuwehren.

Alkoholabhängigkeit: Folgen verhindern
Bei Alkoholabhängigkeit nehmen viele Organe des Körpers Schaden, insbesondere die Leber und die Nerven. Zusätzlich mangelt es Alkoholikern an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, sodass ein Mangel häufig ist. Dieser Mangel kann zu weiteren Folgeerkrankungen führen. Erfahren Sie hier, wie Sie im Rahmen der Mikronährstoffmedizin gefährliche Mangelerscheinungen und Folgeerkrankungen vermeiden können.

Allergien mit Mikronährstoffen behandeln
Allergiker können unter starkem Schnupfen, Husten, Asthma, Augenentzündungen, Darmproblemen oder Hautekzemen leiden. Mikronährstoffe können die Therapie unterstützen und sind oft eine sanftere Alternative, da sie weniger Nebenwirkungen haben. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammen gestellt.

Alzheimer-Therapie unterstützen
Alzheimer ist eine Erkrankung des Gehirns, die sich durch zunehmende Vergesslichkeit, Wortfindungsstörungen und Orientierungslosigkeit zeigt. Die Erkrankung beginnt oft nach dem 65. Lebensjahr und ist bislang nicht heilbar. Durch Medikamente kann das Fortschreiten jedoch verlangsamt werden. Zahlreiche Mikronährstoffe unterstützen die Behandlung und können helfen, die Symptome bei Alzheimer zu lindern und das Voranschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Erfahren Sie, welche Mikronährstoffe das sind und wie sie richtig eingesetzt werden.

AMD natürlich behandeln
Bei einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) lagern sich in der Netzhaut des Auges Abfallstoffe ab. Das Sehvermögen verschlechtert sich zunehmend. Im schlimmsten Fall droht eine Erblindung. Die Behandlung einer AMD lässt sich mithilfe der Mikronährstoffmedizin sinnvoll ergänzen. Wir haben Ihnen hier Informationen zusammengestellt, welche Antioxidantien bei einer AMD besonders hilfreich sind.

Amiodaron: weniger Nebenwirkungen bei der Einnahme
Amiodaron ist ein Herzmedikament zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Er kann bei einigen Menschen zu unangenehmen Nebenwirkungen und einer Mangelversorgung mit wichtigen Mikronährstoffen führen. Mithilfe der Mikronährstoff-Medizin ist es möglich, einige dieser Nebenwirkungen zu lindern. Erfahren Sie hier mehr dazu, welche Vitamine, Antioxidantien und anderen Stoffe besonders wichtig sind.