Metabolism & Hormone System
The use of certain types of micronutrients improves the health of your metabolism and hormone balance in a natural and positive way. Find out more about the beneficial effects and the correct dosage of micronutrients as well as useful tests to determine your personal health status.

Blutarmut: Mikronährstoffe machen fit
Bei einer Anämie ist der Sauerstofftransport im Blut gestört. Dadurch kommt es zu Symptomen wie Müdigkeit, Frieren, Blässe und Schwindel. Die Ursache dafür ist, dass ein Mangel am roten Blutfarbstoff oder roten Blutkörperchen besteht, welche das Gewebe und die Organe mit Sauerstoff versorgen. Erfahren Sie hier mehr.

Hashimoto mit Vitaminen lindern
Hashimoto ist eine chronische Entzündung der Schilddrüse und zählt zu den sogenannten Autoimmunerkrankungen. Die Krankheit führt letztlich zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen und somit zur Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Lesen Sie hier, wie Sie mit Vitaminen und Spurenelementen eine gesunde Funktion der Schilddrüse unterstützen können.

Histaminintoleranz behandeln
Histaminintoleranz bedeutet, dass das Verhältnis der Produktion, Aufnahme und des Abbaus des Botenstoffs Histamin gestört ist. Dadurch kommt es zu Symptomen wie Hautausschlag, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Störungen. Meist hilft ein Verzicht auf Histamin-haltige Lebensmittel. Helfen können sogenannte Antihistaminika aber auch bestimmte Mikronährstoffe, die die Beschwerden lindern können. Hier erfahren Sie mehr.

Homocysteinspiegel erhöht: Nährstoffe als Abhilfe
Erfahren Sie beim VitaminDoctor, welche Mikronährstoffe erhöhte Homocysteinwerte senken und so das Risiko für Thrombosen, Embolien, Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall verringern können. Informieren Sie sich auch zu Dosierung, Einnahmeempfehlungen und Wechselwirkungen.

KPU: Vitamin-B6- und Zink-Mangel ausgleichen
Bei der Kryptopyrrolurie (KPU) scheidet der Körper vermehrt Zink und Vitamin B6 aus. Das führt zu Mangelerscheinungen und Folgeerkrankungen wie ADHS, Depressionen oder eine erhöhte Infektanfälligkeit und Allergien. Erfahren Sie, wie Sie einen Mangel ausgleichen.

Mikronährstoffe bei Mitochondriopathien
Die Energie des Körpers wird in den Zellkraftwerken produziert, den Mitochondrien. Wenn sie nicht richtig funktionieren spricht man von einer Mitochondriopathie. Die Symptome reichen von Müdigkeit über Herzschwäche bis hin zu epileptischen Anfällen. Wir haben Ihnen hier Informationen zusammengestellt, wie Sie mit der Mikronährstoff-Medizin die Beschwerden der Mitochondriopathie behandeln und Folgeerkrankungen vorbeugen.

Morbus Basedow: Therapie unterstützen
Morbus Basedow ist eine chronische Autoimmunerkrankung. Das körpereigene Immunsystem bildet Antikörper gegen das Gewebe der Schilddrüse. Dadurch wird die Schilddrüse überaktiv und gibt vermehrt Schilddrüsenhormone ab. Es kommt zu einer Schilddrüsenüberfunktion mit Herzrasen, Nervosität und Schlafstörungen. Lesen Sie, wie Mikronährstoffe die Schilddrüse bei Morbus Basedow schützen und die Symptome lindern können.

Nebennierenschwäche natürlich heilen
Bei Stress sowie seelischer und körperlicher Belastung produziert die Nebenniere Stresshormone wie Cortisol. In der akuten Situation ist diese Reaktion hilfreich, doch wenn der Stress chronisch wird, können die Nebennieren erschöpfen. Die Mikronährstoffmedizin kann vor Stress schützen und die Regeneration der natürlichen Stressantwort unterstützen. Lesen Sie hier, welche Mikronährstoffe die Nebenniere unterstützen können.