3. Block Unterstützung des Basen-Säure-Haushalts

Bewegung und Regeneration spielen eine entscheidende Rolle für den Säure-Basen-Haushalt und damit für die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Doch wie beeinflusst körperliche Aktivität den pH-Wert des Körpers? Welche Regenerationsstrategien helfen, das Gleichgewicht zu bewahren, und welche Rolle spielt das Immunsystem dabei?

In diesem dritten Block der Ausbildung zum Mikronährstoff-Experten Säure-Basen beschäftigen wir uns mit den Zusammenhängen zwischen körperlicher Aktivität, Erholung und dem Immunsystem im Kontext des Säure-Basen-Haushalts. Sie erhalten praxisnahes Wissen über die Auswirkungen von Sport und Regeneration sowie gezielte Strategien zur Unterstützung eines ausgeglichenen S-B-H.

Themen in Block 3:

  • Sport und Säure-Basen-Haushalt: Einfluss von körperlicher Aktivität auf die pH-Regulation und metabolische Prozesse
  • Stress und psychische Belastung: Stressmanagement-Techniken zur Vermeidung von säurebildenden Prozessen im Körper
  • Regeneration: Stress und Erschöpfung eine Folge unserer sauren Ernährung
  • NCD und Säurebasenhaushalt Diabetes und Säurebasenhaushalt, 

Block 3

Dieser Block vermittelt Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um gezielt auf die Wechselwirkungen zwischen Bewegung, Erholung und Immunfunktion im Säure-Basen-Haushalt einzugehen. Sie lernen praxisnahe Strategien kennen, um die Regulationsmechanismen optimal zu unterstützen und langfristig zu einem stabilen Gleichgewicht beizutragen
TERMIN 2025:
Freitag 07. November / Uhrzeit: 13:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Kostenlose Teilnahme!




 

 

Hier geht es zum Block 1
Hier geht es zum Block 2